AK Arbeit
Über den Arbeitskreis:
Die Möglichkeit und Fähigkeit, einer Arbeit nachzugehen, ist ein wesentlicher Schritt hin zur Integration. Abgesehen davon, dass man finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann, geht man einem geregelten Tagesablauf nach und hat regelmäßigen Kontakt zu Kollegen und Partnern. Gesellschaftliche Anerkennung und Selbstwertgefühl steigen.
Um Hilfesuchende hierbei zu unterstützen, helfen wir bei der Suche nach jeglicher Form der Beschäftigung. Ob Festanstellung, Ausbildung oder Praktikum, wir stehen für Begleiter, Jobsuchende und Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Ehrenamtler erstellen Bewerbungsunterlagen, sprechen Unternehmer auf freie Stellen an oder begleiten, wenn gewünscht, zu Bewerbungsgesprächen. Jeweils dienstags bieten wir von 14:00 bis 15:30 in der Hauptstr. 60 eine Sprechstunde an*, zu der interessierte Ehrenamtler genauso geladen sind wie Jobsuchende.
*Coronabedingt findet die Sprechstunde aktuell nur nach vorheriger Terminabsprache statt.
Durch die Kooperation mit dem Arbeitskreis Sprache ist die Prüfungsvorbereitung entstanden, die dort angeboten wird.
Der AK Arbeit ist ein Kooperationsprojekt der InterKultur Niederkassel und der Stadt Niederkassel. In der Sprechstunde sind jeweils ein Ehrenamtler und ein Sozialarbeiter aus dem Sozialamt anwesend. Alle 2 Wochen treffen wir uns vormittags, um uns bei Einzelfällen zu unterstützen und aktuelle Themen zu besprechen.
Kontakt:
Ansprechpartner: Herr Manfred Höfer
E-Mail: arbeit@interkultur-niederkassel.de
Integrationsbeauftragter und Ehrenamtskoordinator der Stadt Niederkassel:
Herr Frechen, Tel: 02208 – 9466 – 412; Mobil: 0151 74449092; Mail: k.frechen@niederkassel.de;
Stand: Januar 2023